Blog-Beiträge Datenmanagement

PDM Booster Baseline - Vault Professional einfach einführen

PDM Booster Baseline - Vault Professional einfach einführen

von Gerd Aßmann | 28.04.2025

Kleine Konstruktionsteams haben große Aufgaben. Die Verwaltung von CAD-Daten, Zeichnungen, Revisionen und Freigaben ist dabei oft ein wachsender Zeitfresser – insbesondere, wenn der Überblick fehlt. Vault Professional kann hier erheblich entlasten. Doch: Der Schritt zur Einführung wirkt häufig wie ein Mammutprojekt. Dabei geht es auch anders.

Mehr zum PDM Booster »

Wie Maschinenbauer, Projektverwalter und Betreiber profitieren können – ein Kundenbeispiel!

Wie Maschinenbauer, Projektverwalter und Betreiber profitieren können – ein Kundenbeispiel!

von Andy Pohl | 10.04.2025

Die zunehmende Komplexität in der Verwaltung von Dokumenten und Projekten in global tätigen Unternehmen stellt eine große Herausforderung dar. Ein gutes Beispiel dafür ist ABO Energy, ein führendes Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien. Durch den Einsatz von Accruent Meridian konnte ABO Energy seine Dokumentenverwaltung optimieren und die Effizienz in seinen internationalen Projekten deutlich steigern.

Zum Kundenprojekt »

Revolutionäre Bildverwaltung in Meridian: Unsere erweiterte Galerie-Konfiguration in Entwicklung

Revolutionäre Bildverwaltung in Meridian: Unsere erweiterte Galerie-Konfiguration in Entwicklung

von Leon Bünder | 31.03.2025

Datenmanagement ist eine essenzielle Herausforderung für moderne Unternehmen. Insbesondere in der technischen Dokumentation und im Engineering-Umfeld sind effiziente Lösungen gefragt, um relevante Inhalte strukturiert und zugänglich zu halten.

Mehr zur Bildverwaltung »

Meridian by MuM: Welche Herausforderungen sind bei der Einführung eines ECM-Systems zu beachten

Meridian by MuM: Welche Herausforderungen sind bei der Einführung eines ECM-Systems zu beachten

von Andy Pohl | 21.11.2024

Die Implementierung eines Engineering Content Management Systems (ECMS) ist ein komplexes Unterfangen, das spezifische Herausforderungen und eine sorgfältige Planung erfordert. Unternehmen, die ein solches System einführen möchten, sollten eine Reihe zentraler Faktoren beachten, um eine erfolgreiche Implementierung sicherzustellen und den vollen Nutzen aus dem System zu ziehen.

Mehr zu Meridian »

Meridian + ISO 9001: Warum die Software zur Einhaltung von Qualitätsstandards ideal ist

Meridian + ISO 9001: Warum die Software zur Einhaltung von Qualitätsstandards ideal ist

von Andy Pohl | 03.09.2024

Die ISO 9001-Zertifizierung stellt hohe Anforderungen an das Qualitätsmanagement eines Unternehmens. Um diese Zertifizierung zu erreichen und dann auch aufrechtzuerhalten, müssen strikte Prozesse implementiert werden, die eine kontinuierliche Verbesserung sowie die Einhaltung spezifischer Standards garantieren. Hier spielt Meridian eine entscheidende Rolle, da es Unternehmen auf vielfältige Weise dabei unterstützt, die Anforderungen der ISO 9001 zu erfüllen.

Mehr zu Meridian »

Die transformative Rolle eines Datenmanagement-Tools in der Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie

Die transformative Rolle eines Datenmanagement-Tools in der Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie

von Andy Pohl | 08.05.2024

Die Lebensmittel- und Getränkebranche (Food & Beverage, kurz F&B) steht vor ständigen Veränderungen und Herausforderungen, die eine effiziente Lösung erfordern, um den wachsenden Anforderungen gerecht zu werden. In diesem Kontext erweist sich ein Datenmanagement-Tool als ein wegweisendes Instrument, das dazu beitragen kann, diese Herausforderungen zu bewältigen und gleichzeitig die Effizienz und Compliance in der F&B- Branche zu verbessern.

Mehr zu Food & Beverage »

Warum lohnt ein Besuch der Maintenance Dortmund 2024?

Warum lohnt ein Besuch der Maintenance Dortmund 2024?

von Andy Pohl | 23.01.2024

Auch ohne eigenen Messestand bietet mir die Teilnahme als Mitarbeiter der Mensch und Maschine zahlreiche Vorteile, wie Kontaktpflege, Aufbau neuer Geschäftsbeziehungen und Ausbau meines Know-hows.

Zum Beitrag »

Case Study – Effizienzoptimierung durch kompatible Kontrolle wichtiger Daten

Case Study – Effizienzoptimierung durch kompatible Kontrolle wichtiger Daten

von Andy Pohl | 18.10.2023

Im folgenden Blogbeitrag geht es um eine Case Study zum Thema Effizienzoptimierung durch kompatible Kontrolle wichtiger Daten. Dabei zeigen wir Ihnen am Beispiel des Unternehmens AbbVie, wie mit dem Einsatz von Meridian effizientes Datenmanagement umgesetzt wird.

Zur Case Study »

Zeitersparnis durch effektives Datenmanagement hilft bei Fachkräftemangel

Zeitersparnis durch effektives Datenmanagement hilft bei Fachkräftemangel

von Andy Pohl | 27.07.2023

Der Fachkräftemangel ist eine der größten Herausforderungen, denen Unternehmen in verschiedenen Branchen gegenüberstehen. Es wird immer schwieriger qualifizierte Mitarbeiter zu finden oder zu halten, insbesondere in Bereichen wie Ingenieurwesen, Konstruktion, Energie und anderen technischen Branchen.

Zeitersparnis durch effektives Datenmanagement »

Engineering Content Management-Lösung (ECM) vs. Document Management Software-Lösung (DMS)

Engineering Content Management-Lösung (ECM) vs. Document Management Software-Lösung (DMS)

von Andy Pohl | 09.03.2023

Lernen Sie die Unterschiede zwischen den beiden Softwaretypen kennen und erfahren Sie, warum es für technische Projektteams sinnvoll ist, ein Engineering Content Management-System zu verwenden.

Zum Beitrag »

New Work - wie Sie unabhängig vom Standort das Zusammenspiel in Projekten verbessern

New Work - wie Sie unabhängig vom Standort das Zusammenspiel in Projekten verbessern

von Jasmin Bullmann | 13.02.2023

Mit dem Übergang zu einer neuen Normalität hat sich der Heim-Arbeitsplatz fest integriert. Die Arbeit von zu Hause aus hat ihre eigenen Herausforderungen, vor allem wenn es um die Datenverwaltung geht.

Zum Beitrag »

Durchgängiges Wassermanagement – bei uns wird Wasser schlauer.

Durchgängiges Wassermanagement – bei uns wird Wasser schlauer.

von Stefanie Ebner | 11.01.2023

Wasser ist ein kostbares Gut – die Netze zur Versorgung mit Trinkwasser und Abwasserbeseitigung stellen kritische und sensible Infrastruktur dar, die durch zunehmenden Bevölkerungsdruck und Klimawandel stetig wachsenden Herausforderungen gegenübersteht. Mit einer durchgängigen, digitalen Lösung im Wassermanagement lässt sich den Herausforderungen zukünftig besser begegnen.

Zum Beitrag »