e-Learning AutoCAD und AutoCAD LT - lernen und vertiefen Sie Ihre Kenntnisse flexibel online
Perfekt für alle, die sich schon lange professionell in AutoCAD einarbeiten wollen, aber keine vier Tage am Stück für eine Präsenz- oder Live-Online-Schulung freimachen konnten. Lernen Sie jetzt flexibel, praxisnah und im eigenen Tempo- ohne Ihren Projektalltag komplett zu unterbrechen.
Diese e-Learnings für AutoCAD stehen im e-Learning-Kundenportal für Sie bereit
Unsere e-Learnings stehen Ihnen nach Registrierung beim Kauf per Login jederzeit über die Laufzeit der e-Learning-Lizenz zur Verfügung.
Einsteiger, Umsteiger von anderen CAD-Systemen, technische Zeichner, Architekten, Ingenieure, Planer und Konstrukteure, die AutoCAD oder AutoCAD LT von Grund auf sicher beherrschen möchten.
Inhalt:
Sie lernen, die AutoCAD-Oberfläche souverän zu bedienen, massgenau zu konstruieren und Werkzeuge wie Koordinateneingabe, Konstruktionslinien, Objektfänge und Layer gezielt einzusetzen. Durch die Beherrschung der Ansichtssteuerung behalten Sie jederzeit den Überblick – für präzise, normgerechte und effizient erstellte Zeichnungen.
Anwender, die regelmäßig wiederkehrende Elemente in ihren Zeichnungen verwenden, z. B. Symbole, Bauteile, Möbel oder technische Komponenten, und diese effizient in einer Bibliothek verwalten wollen.
Inhalt:
Sie lernen, mit konstanten Blöcken, dynamischen Blöcken und Attributen zu arbeiten, um Zeichnungen modular, einheitlich und fehlerfrei aufzubauen. Das spart Zeit, reduziert Nacharbeit und sorgt für konsistente, professionelle Ergebnisse.
AutoCAD-Anwender, die Zeichnungen, PDFs, Tabellen oder andere Dateien aus externen Quellen in ihre Projekte einbinden und aktuell halten müssen – ideal für interdisziplinäre Zusammenarbeit.
Inhalt:
Sie erfahren, wie Sie externe Zeichnungen, PDFs, Excel-Dateien und mehr in AutoCAD einfügen, verknüpfen und live synchronisieren. Das garantiert immer aktuelle Daten, beschleunigt Abstimmungen und minimiert Übertragungsfehler.
Alle, die ihre AutoCAD-Zeichnungen für den Ausdruck oder die digitale Weitergabe professionell aufbereiten müssen – vom technischen Zeichner bis zum Projektleiter.
Inhalt:
Sie lernen, Layouts zu erstellen, Plotter optimal zu konfigurieren und Pläne massstabsgetreu auszugeben – ob als PDF, Papierausdruck oder Grossformatplot. So präsentieren Sie Ihre Arbeit jederzeit in perfekter Qualität.