Für die Deutsche Bahn AG ist „BIM auf der Baustelle“ der nächste logische Schritt nach der Planungsphase. Sie folgt damit klar ihrem Kurs der VRI BIM-Strategie.
In der aktuellen Phase konzentriert sie sich innerhalb des Vorstandsressort Infrastruktur auf den Aufbau von Kompetenz und Kapazitäten, auf die Vertiefung der BIM-Grundlagen und die Schaffung von Standards in der Bauausführung. Auch der Austausch zu Standards und Weiterentwicklungsansätzen mit der Lieferkette wird verstärkt.
Neben den technologischen werden auch die vertraglichen Voraussetzungen im Sinne der partnerschaftlichen Projektabwicklung weiterentwickelt. Mit angepassten und zusammen mit den Auftragnehmern verbesserten Vertragsmodellen werden institutionell die Voraussetzungen für eine kooperative Projektabwicklung geschaffen.
Dies erzeugt Transparenz, schafft Voraussetzung für beschleunigte Prozesse, höhere Qualität und niedrigere Lebenszykluskosten.
Die Deutsche Bahn AG möchte mit ihren Partnern gemeinsam das Thema „BIM auf der Baustelle“ definieren. Wie können gemeinsam die Herausforderungen bewältigt werden, um Infrastruktur besser planen, bauen und betreiben zu können?
Es erwarten Sie spannende Keynote Sprecher, interessante Fachvorträge zum Thema „BIM auf der Baustelle“ aus den Gesellschaften der Deutschen Bahn AG und intensiver Austausch mit Auftragnehmern und Auftraggebern.
Wann: Mittwoch, 10.05.2023, 09:00 - 20:00 Uhr
Wo: Bolle Meierei, Alt-Moabit 98, 10559 Berlin