BIM-Konstruktion | Ausbildung für die Industrie | Grundlagen | 3-tägig (CH)

Die praxisorientierte Ausbildung "BIM-Konstrukteur für die Industrie" vermittelt grundlegende Konzepte, Workflows und Methoden für die Anwendung von Building Information Modeling (BIM) für die Maschinenbauer. Sie lernen den Umgang mit Autodesk Revit, von der Benutzeroberfläche bis hin zum Aufbau von Familien. Nach dem Kurs können sie 3D-Familien mit den wichtigsten parametrischen Bauteilen erstellen. Weiter kennen Sie das Vorgehen vom Datentransfer Maschinenbau ->  Bauwesen und zurück und haben Kenntnis über Transfer-Formate (z.B. ifc).

Die Ausbildung BIM-Konstruktion für die Industrie besteht aus den Modulen

  • Inventor BIM Daten für die Industrie
  • Revit Familien (Bibliotheksteile) für die Industrie
  • Revit Grundlagen für die Industrie

Seminarzeiten
11.12.2023 von 08:30 bis 16:30 Uhr
12.12.2023 von 08:30 bis 16:30 Uhr
13.12.2023 von 08:30 bis 16:30 Uhr
Preis
1’900 CHF zzgl. gesetzl. MwSt.
Veranstalter
Mensch und Maschine Schweiz AG
Ort
Mensch und Maschine Schweiz AG
Reiherweg 2, CH-5034 Suhr
Dauer
3 Tage
Seminarzeiten
10.10.2023 von 08:30 bis 16:30 Uhr
11.10.2023 von 08:30 bis 16:30 Uhr
12.10.2023 von 08:30 bis 16:30 Uhr
Preis
1’900 CHF zzgl. gesetzl. MwSt.
Veranstalter
Mensch und Maschine Schweiz AG
Ort
Mensch und Maschine Schweiz AG
Reiherweg 2, CH-5034 Suhr
Dauer
3 Tage
Zielgruppe
Der Kurs richtet sich an Bauprodukte-Hersteller, Planer von Anlagen in Gebäuden und Koordinatoren von Gebäudeausrüstungen
Voraussetzungen
Windows-Kenntnisse, CAD Grundkenntnisse
Level
Grundlagen
Anmelden
Anmelden

10.10.-12.10.23 CH-5034 Suhr Zu diesem Termin anmelden
11.12.-13.12.23 CH-5034 Suhr Zu diesem Termin anmelden

Tag 1 -  Revit Grundlagen für die Industrie

  • BIM Kurzeinführung für den Maschinenbau
  • Grundlagen Revit
  • Erstellen Industriehalle
  • Verknüpfen von Modellen
  • Erzeugen von Ansichten und Schnitten aus dem Modell

Tag 2 - Revit Familien für die Industrie

  • Grundlagen parametrischer Familien (Bibliotheksteile)
  • Einen parametrisierten Energiespeicher erstellen
  • Typ-, Exemplar- und Hersteller Parameter
  • Rohranschlüsse, Montageräume, Materialen hinzufügen
  • Unterkategorien und Typenkataloge

Tag 3 – Inventor BIM Daten für die Industrie

  • Den korrekten Detaillierungsgrad wählen
  • Aus dem Inventor heraus vereinfachte BIM Objekte erstellen
  • Hersteller-Eigenschaften und Anschlüsse hinzufügen
  • BIM Daten (RVT, IFC) kennen und importieren in Inventor
  • Navisworks Koordination

Im Seminarpreis enthalten:
Pausenimbiss, Getränke, Mittagessen, MuM-Seminarunterlagen und Zertifikat
Der Seminarpreis versteht sich pro Seminarteilnehmer/-in.
Jedem Teilnehmer steht ein vollständig eingerichteter CAD-Arbeitsplatz zur Verfügung

Unsere Seminare finden ab einer Mindestteilnehmerzahl von 3 Personen statt.
Falls dieses Seminar nicht stattfindet, informieren wir Sie hierüber spätestens 2 Wochen vor Seminarbeginn.