OPS | Spezialisierung | buildingSMART Practitioner Zertifizierung - Prüfungsvorbereitung

Das Modul Prüfungsvorbereitung richtet sich an alle BIM-Manager und BIM-Koordinatoren, die in den jeweiligen Ausbildungspfaden die BuildingSMART Practitioner Zertifizierung ablegen möchten. In einem gemeinsam Termin wird zunächst der generelle Prüfungsablauf vorgestellt. Zusätzlich erhalten alle Teilnehmer*innen eine Übungsaufgabe, welche die praktische Umsetzung von Koordinations- oder Management-Aufgaben simuliert und auf diese Weise optimal auf den praktischen Prüfungsteil vorbereitet. Dabei besteht die Möglichkeit die Ausarbeitung durch unsere Dozenten prüfen zu lassen, welche in einem abschließenden Gespräch Feedback geben und offene Fragen klären. 

Für die buildingSMART Prüfung ist es ebenfalls wichtig, die Bedeutung der aktuellen BIM Normen und Richtlinien erläutern und inhaltliche Fragen diesbezüglich beantworten zu können. Entsprechendes Wissen wird sowohl im theoretischen als auch im mündlichen Prüfungsteil abgefragt. Deshalb haben wir in einem e-learning Zusammenfassungen und Verweise auf die wichtigsten BIM Normen und Richtlien zusammengestelt. Teilnehmer*innen können mithilfe der eingebundenen Wissenschecks und Quizfragen den eignen Kenntnisstand überprüfen und sich auf diese Weise auf die therotischen Prüfungsteile vorbereiten.


MuM Online-Präsenzseminar

Um an unseren Online-Präsenzseminaren teilnehmen zu können, benötigen Sie lediglich zwei technische Voraussetzungen.

Der Zugriff auf Ihren persönlichen CAD Arbeitsplatz erfolgt über die AWS Cloud (Amazon AppStream). Zur Audio- und optionalen Videoübertragung verwenden wir Microsoft Teams. Hierbei muss nicht zwingend eine Software installiert werden. Der CAD Arbeitsplatz sowie das Teams-Meeting sind via Browser erreichbar. Wir empfehlen optimalerweise die Teilnahme mit zwei Bildschirmen. An einem Bildschirm befindet sich Ihr CAD-Arbeitsplatz und den zweiten nutzen Sie für das Teams-Meeting.

Seminarzeiten
16.12.2024 von 10:00 bis 11:00 Uhr
13.01.2025 von 13:00 bis 17:00 Uhr
Preis
519 CHF zzgl. gesetzl. MwSt.
Veranstalter
Mensch und Maschine Deutschland GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Dauer
1½ Tage
Seminarzeiten
07.10.2024 von 10:00 bis 11:00 Uhr
04.11.2024 von 13:00 bis 17:00 Uhr
Preis
519 CHF zzgl. gesetzl. MwSt.
Veranstalter
Mensch und Maschine acadGraph GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Dauer
1½ Tage
Seminarzeiten
28.06.2024 von 10:00 bis 11:00 Uhr
22.07.2024 von 13:00 bis 17:00 Uhr
Preis
519 CHF zzgl. gesetzl. MwSt.
Veranstalter
Mensch und Maschine Deutschland GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Dauer
1½ Tage
Seminarzeiten
19.04.2024 von 10:00 bis 11:00 Uhr
13.05.2024 von 13:00 bis 17:00 Uhr
Preis
519 CHF zzgl. gesetzl. MwSt.
Veranstalter
Mensch und Maschine acadGraph GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Dauer
1½ Tage
Zielgruppe
zukünftige BIM-Manager und BIM-Koordinatoren, welche die buildingSMART Practitioner Zerfitizierung abschliessen wollen
Voraussetzungen
alle Module BIM-Mangement oder BIM-Koordination inkl. abgeschlossene buildingSMART Foundation Zertifizierung, zweiter Bildschirm oder Tablet empfohlen
Level
Aufbau
Anmelden
Anmelden
Anmelden
Anmelden

19.04.-13.05.24 Online-Präsenzseminar Zu diesem Termin anmelden
28.06.-22.07.24 Online-Präsenzseminar Zu diesem Termin anmelden
07.10.-04.11.24 Online-Präsenzseminar Zu diesem Termin anmelden
16.12.24-13.01.25 Online-Präsenzseminar Zu diesem Termin anmelden
  • Vorstellung des Prüfungsablaufes
  • Prüfungsvorbereitung:
    > Übungshausaufgabe zur Vorbereitung auf die praktische Prüfung
    > Wissenschecks zur Vorbereitung auf die theoretische Prüfung (e-learning)
  • Verweise und Zusammenfassungen der wichtigsten BIM Normen & Richtlinien
  • Nachschlagewerk
  • Feedback und Austauschmöglichkeit

Im Seminarpreis enthalten: 
Eigener CAD-fähiger Schulungsrechner, sämtliche zum Online-Zugriff benötigten Softwarelizenzen, MuM-Seminarunterlagen und Zertifikat.

Der Seminarpreis versteht sich pro Seminarteilnehmer/-in.

Unsere Seminare finden ab einer Mindestteilnehmerzahl von 3 Personen statt.
Falls dieses Seminar nicht stattfindet, informieren wir Sie hierüber spätestens 1 Woche vor Seminarbeginn.