OPS |Digital Engineering | Grundlagen Fusion 360 | 2-tägig

Das Hauptaugenmerk des Grundlagenseminars liegt bei der Bauteilkonstruktion. Sie erlernen Methoden zum Erstellen von Baugruppen und technische Zeichnungen, ebenso wie den Import und Export von CAD-Daten anhand praktischer Beispiele.
 
Zur Orientierung der Fusion 360 Benutzeroberfläche führen wir Sie anhand eines Rundgangs zu den Leistungsmerkmalen und Technologie-Schnittstellen durch das Programm und behandeln die Systemumgebung von Fusion-Team zur Organisation der Online-Daten anhand praktischer Übungen.
Am Ende des Seminares stellen wir Ihnen einzelne Schnittstellen zu Fusion 360 Erweiterungen wie FEM, 3D-Druck, CAM, und generatives Design an einem Beispiel vor.
 
Fusion 360 ist Teil der neue Ausbildungsreihe Digital Engineering und bietet den Unternehmen und Anwendern den optimalen Einstieg in die cloudbasierte 3D Konstruktion mit Autodesk Fusion 360.


MuM Online-Präsenzseminar

Um an unseren Online-Präsenzseminaren teilnehmen zu können, benötigen Sie lediglich zwei technische Voraussetzungen.

Der Zugriff auf Ihren persönlichen CAD Arbeitsplatz erfolgt über die AWS Cloud (Amazon AppStream). Zur Audio- und optionalen Videoübertragung verwenden wir Microsoft Teams. Hierbei muss nicht zwingend eine Software installiert werden. Der CAD Arbeitsplatz sowie das Teams-Meeting sind via Browser erreichbar. Wir empfehlen optimalerweise die Teilnahme mit zwei Bildschirmen. An einem Bildschirm befindet sich Ihr CAD-Arbeitsplatz und den zweiten nutzen Sie für das Teams-Meeting.

Seminarzeiten
09.12.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
10.12.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Preis
Auf Anfrage
Veranstalter
Mensch und Maschine Scholle GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Dauer
2 Tage
Seminarzeiten
21.10.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
22.10.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Preis
Auf Anfrage
Veranstalter
Mensch und Maschine Deutschland GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Dauer
2 Tage
Seminarzeiten
22.08.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
23.08.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Preis
Auf Anfrage
Veranstalter
Mensch und Maschine Deutschland GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Dauer
2 Tage
Seminarzeiten
24.06.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
25.06.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Preis
Auf Anfrage
Veranstalter
Mensch und Maschine Scholle GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Dauer
2 Tage
Seminarzeiten
29.04.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
30.04.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Preis
Auf Anfrage
Veranstalter
Mensch und Maschine Deutschland GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Dauer
2 Tage
Seminarzeiten
01.02.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
02.02.2024 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Preis
Auf Anfrage
Veranstalter
Mensch und Maschine Deutschland GmbH
Ort
Online-Präsenzseminar
Dauer
2 Tage
Zielgruppe
Maschinenbauingenieure, Konstrukteure, Techniker, Technische Zeichner, Meister, Facharbeiter
Voraussetzungen
Grundkenntnisse in 3D-CAD, stabile Internetverbindung ab 3.000 kbit/s, zweiter Bildschirm oder Tablet empfohlen
Level
Grundlagen
Anmelden
Anmelden
Anmelden
Anmelden
Anmelden
Anmelden

01.02.-02.02.24 Online-Präsenzseminar Zu diesem Termin anmelden
29.04.-30.04.24 Online-Präsenzseminar Zu diesem Termin anmelden
24.06.-25.06.24 Online-Präsenzseminar Zu diesem Termin anmelden
22.08.-23.08.24 Online-Präsenzseminar Zu diesem Termin anmelden
21.10.-22.10.24 Online-Präsenzseminar Zu diesem Termin anmelden
09.12.-10.12.24 Online-Präsenzseminar Zu diesem Termin anmelden
  • Fusion 360 Rundgang - Benutzeroberfläche
  • Datenablage in Fusion Team
  • Autodesk Account
  • Online und offline arbeiten
  • Fusion 360 Einstellungen
  • Dateiformate von Fusion 360
  • Arbeiten mit Projekten in Fusion 360 und Fusion Team
  • Zoomen und selektieren
  • Messen-prüfen-analysieren
  • 2D-Skizzen-Aufbau für das 3D-Modell
  • Abhängigkeiten und Bemaßungen
  • Top-Down-Design Modellerstellung
  • Button UP Modellerstellung
  • Edit-in-Place Modellerstellung
  • Baugruppengelenke - Zusammenfügen von Komponenten
  • Ändern von 3D-Komponenten
  • Zuweisen von Materialien
  • Erstellen von Montage Zeichnungen - Explosionsdarstellung
  • Erstellen von technischen Zeichnungen und Drucken - Einstellungen
  • Bemaßen und Beschriften der 2D-Ableitungen
  • Konstruktionswerkzeuge
  • Modelle Importieren / Exportieren / Archivieren
  • Rendern und Animation
  • Blechmodel Erstellung
  • Verwenden von Normteilen

Einstieg der Fusion 360 Erweiterungen zur Orientierung
Fertigen 3D-Druck, Fertigen CAM, Generatives Design, Simulation FEM Statische Berechnung


Im Seminarpreis enthalten: 
Eigener CAD-fähiger Schulungsrechner, sämtliche zum Online-Zugriff benötigten Softwarelizenzen, MuM-Seminarunterlagen und Zertifikat.

Der Seminarpreis versteht sich pro Seminarteilnehmer/-in.

Unsere Seminare finden ab einer Mindestteilnehmerzahl von 3 Personen statt.
Falls dieses Seminar nicht stattfindet, informieren wir Sie hierüber spätestens 1 Woche vor Seminarbeginn.