OPS | BIM Ready | BIM-Koordination | Grundlagen | 2-tägig

Das 2-tägige Seminar richtet sich an Projektleiter und fortgeschrittene Konstrukteure, unabhängig von Ihrer Disziplin in der Baubranche. Die Kenntnis der BIM-Methodik wird vorausgesetzt.  Das Modul BIM-Koordination fokussiert den BIM-Gesamtprozess und vermittelt breites Wissen über die BIM-Koordination und die Aufgabenfelder eines BIM-Koordinators.

An zwei spannenden Seminartagen lernen Sie die Umsetzung der Koordinationsprozesse in unterschiedlichen BIM-Anwendungsfällen. Qualitätssicherungskonzept, CDE, IFC, BCF und vieles mehr sind Ihnen nach diesem Kurs vertraut. Zudem erhalten Sie einen ersten Einblick in unterschiedliche Koordinationssoftware. Erfahren Sie von Gastdozenten mit langjährigem Know-how, wie die professionelle Durchführung von Koordinationssitzungen gelingt, und profitieren Sie von weiteren Tipps und Tricks aus der Praxis. Ziel ist es, eine Basis für das gemeinsame Verständnis der BIM-Technologien, Kommunikation, Projektanforderungen und Verantwortlichkeiten zu erreichen.
Die Planungsdisziplinen Architektur, Tragwerksplanung, Gebäudetechnik und Infrastruktur werden in diesem Seminar zusammengefasst, um einen praktischen Austausch über die Gewerke hinaus zu erreichen.

Als Nachweis Ihrer BIM-Kenntnisse senden Sie uns bitte das Zertifikat unseres Seminars „BIM-Ready-BIM-Methodik“ oder das Zertifikat „Professional Certification – Foundation“ von buildingSMART zeitgleich zur Seminarbuchung an info@mum.de.


MuM Online-Präsenzseminar

Um an unseren Online-Präsenzseminaren teilnehmen zu können, benötigen Sie lediglich eine technische Voraussetzung. Zur Audio- und optionalen Videoübertragung verwenden wir Microsoft Teams.

Hierbei muss nicht zwingend eine Software installiert werden. Das Teams-Meeting ist via Browser erreichbar.

Seminarzeiten
14.12.2026 von 09:00 bis 16:30 Uhr
15.12.2026 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Preis
1’960 CHF zzgl. gesetzl. MwSt.
Veranstalter
Mensch und Maschine acadGraph GmbH
Ort
Online-Veranstaltung
Dauer
2 Tage
Seminarzeiten
16.11.2026 von 09:00 bis 16:30 Uhr
17.11.2026 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Preis
1’960 CHF zzgl. gesetzl. MwSt.
Veranstalter
Mensch und Maschine Deutschland GmbH
Ort
Online-Veranstaltung
Dauer
2 Tage
Seminarzeiten
19.10.2026 von 09:00 bis 16:30 Uhr
20.10.2026 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Preis
1’960 CHF zzgl. gesetzl. MwSt.
Veranstalter
Mensch und Maschine Deutschland GmbH
Ort
Online-Veranstaltung
Dauer
2 Tage
Seminarzeiten
21.09.2026 von 09:00 bis 16:30 Uhr
22.09.2026 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Preis
1’960 CHF zzgl. gesetzl. MwSt.
Veranstalter
Mensch und Maschine Deutschland GmbH
Ort
Online-Veranstaltung
Dauer
2 Tage
Seminarzeiten
31.08.2026 von 09:00 bis 16:30 Uhr
01.09.2026 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Preis
1’960 CHF zzgl. gesetzl. MwSt.
Veranstalter
Mensch und Maschine Austria GmbH
Ort
Online-Veranstaltung
Dauer
2 Tage
Seminarzeiten
06.07.2026 von 09:00 bis 16:30 Uhr
07.07.2026 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Preis
1’960 CHF zzgl. gesetzl. MwSt.
Veranstalter
Mensch und Maschine acadGraph GmbH
Ort
Online-Veranstaltung
Dauer
2 Tage
Seminarzeiten
26.05.2026 von 09:00 bis 16:30 Uhr
26.05.2026 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Preis
1’960 CHF zzgl. gesetzl. MwSt.
Veranstalter
Mensch und Maschine Deutschland GmbH
Ort
Online-Veranstaltung
Dauer
2 Tage
Seminarzeiten
27.04.2026 von 09:00 bis 16:30 Uhr
28.04.2026 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Preis
1’960 CHF zzgl. gesetzl. MwSt.
Veranstalter
Mensch und Maschine Austria GmbH
Ort
Online-Veranstaltung
Dauer
2 Tage
Seminarzeiten
23.03.2026 von 09:00 bis 16:30 Uhr
24.03.2026 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Preis
1’960 CHF zzgl. gesetzl. MwSt.
Veranstalter
Mensch und Maschine Deutschland GmbH
Ort
Online-Veranstaltung
Dauer
2 Tage
Seminarzeiten
26.01.2026 von 09:00 bis 16:30 Uhr
27.01.2026 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Preis
1’960 CHF zzgl. gesetzl. MwSt.
Veranstalter
Mensch und Maschine Deutschland GmbH
Ort
Online-Veranstaltung
Dauer
2 Tage
Seminarzeiten
16.12.2025 von 09:00 bis 16:30 Uhr
17.12.2025 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Preis
1’960 CHF zzgl. gesetzl. MwSt.
Veranstalter
Mensch und Maschine Austria GmbH
Ort
Online-Veranstaltung
Dauer
2 Tage
Seminarzeiten
18.11.2025 von 09:00 bis 16:30 Uhr
19.11.2025 von 09:00 bis 16:30 Uhr
Preis
1’960 CHF zzgl. gesetzl. MwSt.
Veranstalter
Mensch und Maschine Deutschland GmbH
Ort
Online-Veranstaltung
Dauer
2 Tage
Zielgruppe
Die Ausbildung BIM-Koordination richtet sich an BIM-Konstrukteure, technische Projektleiter und leitende Mitarbeiter. Unabhängig davon, ob Sie Autodesk Revit, ARCHICAD, Vectorworks, ALLPLAN oder Plancal einsetzen (open BIM).
Voraussetzungen
Kenntnis der BIM-Methodik ist Voraussetzung! Als Nachweis Ihrer BIM-Kenntnisse senden Sie uns bitte das Zertifikat unseres Seminars „BIM-Ready-BIM-Methodik“ oder das Zertifikat „Professional Certification – Foundation“ von buildingSMART zeitgleich zur Seminarbuchung an info@mum.de. Zudem benötigen Sie eine stabile Internetverbindung ab 3.000 kbit/s und ein zweiter Bildschirm oder Tablet wird empfohlen.
Level
Grundlagen
Anmelden
Anmelden
Anmelden
Anmelden
Anmelden
Anmelden
Anmelden
Anmelden
Anmelden
Anmelden
Anmelden
Leider ausgebucht

18.11.-19.11.25 Online-Veranstaltung Leider ausgebucht
16.12.-17.12.25 Online-Veranstaltung Zu diesem Termin anmelden
26.01.-27.01.26 Online-Veranstaltung Zu diesem Termin anmelden
23.03.-24.03.26 Online-Veranstaltung Zu diesem Termin anmelden
27.04.-28.04.26 Online-Veranstaltung Zu diesem Termin anmelden
26.05.-26.05.26 Online-Veranstaltung Zu diesem Termin anmelden
06.07.-07.07.26 Online-Veranstaltung Zu diesem Termin anmelden
31.08.-01.09.26 Online-Veranstaltung Zu diesem Termin anmelden
21.09.-22.09.26 Online-Veranstaltung Zu diesem Termin anmelden
19.10.-20.10.26 Online-Veranstaltung Zu diesem Termin anmelden
16.11.-17.11.26 Online-Veranstaltung Zu diesem Termin anmelden
14.12.-15.12.26 Online-Veranstaltung Zu diesem Termin anmelden
  • Prozessdefinition und Umsetzung
  • AIA und BAP
  • IFC-Vertiefung
  • Kollisionsprüfung
  • Prozessoptimierung
  • BIM-Gesamtprozess
  • Qualitätssicherung (Konzeptionierung, Prüfung)
  • Koordinationssitzungen (Inhalte, Dokumentation)
  • Informationsaustausch mit BCF

Im Seminarpreis enthalten: 

Eigener CAD-fähiger Schulungsrechner, sämtliche zum Online-Zugriff benötigten Softwarelizenzen und Zertifikat.

Der Seminarpreis versteht sich pro Seminarteilnehmer/-in.