OPS | BIM Ready | Autodesk Revit MEP | Aufbau H/L/S für Azubis | 3-tägig

In diesem Seminar werden die Kenntnisse für das Modellieren in Autodesk Revit vertieft. Zudem werden Funktionen, wie die Phasensteuerung und die Entwurfsoptionen, an einem Beispiel erläutert. Weitere Themen sind die Arbeitsteilung und Zusammenarbeit, dazu gehört u.a. das Arbeiten mit gemeinsamen Koordinaten. 

Das Seminar baut auf den vorherigen Modulen (Grundlagen und Familien) auf und ist Teil der BIM-Ready-Grundausbildung zur BIM-Konstruktion.

Die Ausbildungs- bzw. Studentenbescheinigung senden Sie bitte an info@mum.de für eine vollständige Anmeldung.  

Bitte beachten Sie, dass pro Seminartermin maximal 10 Teilnehmer eingebucht werden.


MuM Online-Präsenzseminar

Um an unseren Online-Präsenzseminaren teilnehmen zu können, benötigen Sie lediglich zwei technische Voraussetzungen.

Der Zugriff auf Ihren persönlichen CAD-Arbeitsplatz erfolgt über die AWS Cloud (Amazon AppStream). Zur Audio- und optionalen Videoübertragung verwenden wir Microsoft Teams. Hierbei muss nicht zwingend eine Software installiert werden. Der CAD-Arbeitsplatz sowie das Teams-Meeting sind via Browser erreichbar. Wir empfehlen optimalerweise die Teilnahme mit zwei Bildschirmen. An einem Bildschirm befindet sich Ihr CAD-Arbeitsplatz und den zweiten nutzen Sie für das Teams-Meeting.

Zielgruppe
Einsteiger in Autodesk Revit MEP
Voraussetzungen
stabile Internetverbindung ab 3.000 kbit/s, zweiter Bildschirm oder Tablet empfohlen; Ausbildungs- bzw. Studentenbescheinigung
Level
Grundlagen

Momentan sind keine Termine geplant. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie sich für dieses Seminar interessieren.

  • Erstellen von Luftkanal-, Rohr- und Elektrosystemen
  • Routing-Einstellungen
  • Variantenplanung in BIM-Projekten
  • Erweiterte Funktionalitäten in den Bauteillisten
  • Teamwork: Kopieren und Überwachen, Arbeitsteilung
  • Kollisionsanalyse
  • Konzepte und Nutzen von Ansichtsvorlagen
  • Fortgeschrittene Möglichkeiten zur Darstellung von Projekten (inkl. Ansichtsvorlagen, Filter…)
  • Änderungsindex und Planausgabe
  • Steuerung von Phasen bei den Umbaumaßnahmen
  • Handhabung und Umgang mit verschiedenen CAD-Formaten in Revit-Projekten
  • Datenaustausch mit IFC

Im Seminarpreis enthalten:

Eigener CAD-fähiger Schulungsrechner, sämtliche zum Online-Zugriff benötigten Softwarelizenzen und Zertifikat.

Der Seminarpreis versteht sich pro Seminarteilnehmer/-in.