Organisation optimieren mit PLM
Gemeinsam mit unseren Kunden haben wir verschiedene, sehr erfolgreiche PLM-Implementierungen umgesetzt. Wir freuen uns, Ihnen die Mehrwerte von PLM anhand dieser erfolgreichen Beispiele aufzuzeigen.
Ihre Konstruktion ist ausgestattet mit CAD und PDM - wunderbar!
Doch wie organisieren Sie Ihre Zulieferer?
Wie organisieren Sie Ihre Produktkataloge?
Wie organisieren Sie die Einführung neuer Produkte?
Wo schauen Sie nach, wenn Sie wissen wollen, was genau an Ihre Kunden ausgeliefert wurde?
Die Antwort auf diese Fragen bekommen Sie auf dem MuM PLM Forum am 27. April 2023, zu dem wir Sie herzlich einladen.
Datum: | 27. April 2023 |
Ort: | Mensch und Maschine Schweiz AG, Reiherweg 2, 5034 Suhr |
Zeit: | Agenda: | ||
09:00 | Registrierung & Kaffee |
||
09:30 | Begrüssung Highlights des Tages im Überblick |
||
09:45 | Herausforderungen der Digitalen Transformation in der Fertigungsindustrie Wichtige Erkenntnisse aus einer aktuellen Studie zur Innovation, Agilität und Digitalisierung des Produktlebenszyklusprozesses |
||
10:15 | Diskussion, Fragen und Antworten |
||
10:30 | Erfassung und Wiederverwendung von technischem Wissen im Produktentwicklungs- und Changemanagementprozess
|
||
11:30 | Referenzkundenbericht |
||
12:00 | Mittagspause |
||
13:00 | Warum setzen Kunden auf das PLM-System von Autodesk? Erfahrungsbericht aus der Praxis |
||
13:45 | Die User Experience Packages, eine Besonderheit von MuM
|
||
14:30 | Kaffeepause |
||
14:45 | Das Lösungsangebot von MuM PLM mit MuM: Ready to use oder massgeschneidert |
||
15:15 |
Neuigkeiten zur Entwicklung der "Autodesk Plattform Services APS" |
||
15:45 | Wrap-up |
||
16:00 | Get-together - Apéro |
Viele spannende Einblicke und Begegnungen sind vorprogrammiert. Gemeinsam machen wir die Produktentwicklung zu dem, was sie sein sollte - effizient und nachhaltig!
Wir freuen uns auf Sie!